CDU Kreisverband Wesel

Sascha van Beek: Mentale Gesundheit junger Menschen ist das Fundament für unsere Zukunft

Der niederrheinische Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek (CDU) unterstützt die Kampagne „Uns geht`s gut?“ der Bundesschülerkonferenz. Es bestehe dringender Handlungsbedarf auf allen Ebenen. Die Bundesschülerkonferenz hat mit ihrem 10-Punkte-Plan, laut van Beek, einen guten Lösungsansatz vorgelegt. 

„Als Vater von zwei Kindern erlebe ich tagtäglich, dass Kinder und Jugendliche heute ganz anderen psychischen Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt sind, als wir es zu meiner Kindheit waren. Allein durch die gesamt-gesellschaftlich veränderte Mediennutzung prasselt eine Menge auf junge Menschen ein, was nicht immer leicht zu verarbeiten ist“, so Sascha van Beek. 

„Es macht mir große Sorgen, dass immer mehr junge Menschen unter Angst, Depressionen und Stress leiden. Wir stehen vor einer stillen Krise der Jugend, die uns nicht kaltlassen darf“, betonte der CDU-Bundestagsabgeordnete.

Mental starke Kinder und Jugendliche von heute sind, laut van Beek, die Zukunfts- und Hoffnungsträger von morgen. Daher sei es so wichtig, die Bedingungen in Schule und Gesellschaft zu verbessern, damit Kinder und Jugendliche ihr Potenzial entfalten können. 

„Mentale Gesundheit ist die Schlüsselqualifikation, für ein erfülltes Leben jedes einzelnen, aber in der Gesamtheit auch für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft“, so der Abgeordnete.

Im September hatte sich der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Wesel bereits mit dem Generalsekretär der Bundeschülerkonferenz Quentin Gärtner getroffen, um über mögliche Lösungen aus Krise der mentalen Gesundheit unter jungen Menschen zu beraten.  

Zur Person Sascha van Beek MdB
-    42 Jahre alt, geboren in Geldern, wohnhaft in Alpen
-    direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Wesel I 
-    Gesundheits- und Krankenpfleger
-    Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung 
-    Ehrenamtliches Engagement im Jugendrotkreuz und Fortsetzung bis heute im Deutschen Roten Kreuz