CDU Kreisverband Wesel

Niederrheinisches Brauchtum trifft politisches Berlin: Sascha van Beek lädt Schützen und Jäger zum Empfang in die Hauptstadt

v.l. Ermen Zilonka, Sebastian Janßen, Sascha van Beek, Carsten Lommen und Frederik Paulv.l. Ermen Zilonka, Sebastian Janßen, Sascha van Beek, Carsten Lommen und Frederik Paul

Auf Einladung des hiesigen Bundestagsabgeordneten Sascha van Beek kamen Jäger und Schützen vom Niederrhein zum Parlamentarischen Abend für Ehrenamt und Brauchtum in die Hauptstadt. Aus dem gesamten Bundesgebiet waren die Gäste zur Veranstaltung, die vom Parlamentskreis Schützenwesen ausgerichtet wurde, angereist. Die meisten Gäste erschienen in Tracht oder entsprechender Schützenuniform im Bundestag.  Das war, laut van Beek, ein wahrlich ungewohnter Anblick im sonst eher durch Business-Outfits geprägten Regierungsviertel. 

Sascha van Beek ist Mitglied im Parlamentskreis Schützenwesen und selbst im Schützenverein und als Jäger aktiv ist. Daher war die Veranstaltung im ehrwürdigen Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft ein Höhepunkt in dieser ersten Sitzungswoche nach der parlamentarischen Sommerpause.


Sebastian Janßen, St. Antonius Junggesellen Schützenbruderschaft 1643 Ginderich e.V., Frederik Paul, Schützenverein Veen, und Carsten Lommen, Junggesellen-Schützenverein Alpen 1680 e.V., waren von den Schützenvereinen der Einladung von Sascha van Beek gefolgt.  Ermen Zilonka vertrat die Kreisjägerschaft. 

„Ich freue mich sehr, dass die Gäste vom Niederrhein dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Ehrenamt, Sport, Brauchtum und Tradition setzen konnten“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete.

Besondere Höhepunkte waren das Panel mit dem Beitrag der Sportschützin und Olympionikin Nele Wissmer und die Festrede von Erzbischof Dr. Heiner Koch.

„Schützenvereine und Jägerschaft sind in unserer Region ortsprägende Kräfte, die mit ihrem breitgefächerten ehrenamtlichen Engagement weit in die Gesellschaft hineinwirken. Die Schützenfeste in den Städten und Gemeinden in meinem Wahlkreis sind für viele der Höhepunkt im Jahreskalender und ein zentraler Ort der Begegnung. Das ist gelebter gesellschaftlicher Zusammenhalt“, so van Beek. 

Mit der Festveranstaltung wurde die Bedeutung der Arbeit von Millionen Ehrenamtlichen und die wichtige Rolle des Schützenwesen und der Jägerschaft im Bundestag sichtbar gemacht.