CDU Kreisverband Wesel

Einladung zur Abendveranstaltung im Rahmen der Sommertour 2025 von Sascha van Beek „Schützen, was uns schützt – Umwelt & Sicherheit am Niederrhein“

Wie schützen wir unsere Wälder in Zeiten von Klimawandel, Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr? Welche Maßnahmen sind nötig, um unsere Natur langfristig zu erhalten und damit auch die Sicherheit und Lebensqualität am Niederrhein?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich eine öffentliche Abendveranstaltung im Rahmen der Sommertour 2025 des hiesigen Bundestagsabgeordneten Sascha van Beek. Unter dem Titel „Schützen, was uns schützt – Umwelt & Sicherheit am Niederrhein“ lädt van Beek interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Austausch über den Wald- und Flächenschutz in unserer Region.
Die Veranstaltung findet am Montag, 14. Juli 2025, ab 19:00 Uhr im Waldkindergarten, Mühlenweg 4, 46519 Alpen statt.

Im Mittelpunkt stehen Fachimpulse und eine Paneldiskussion mit Expertinnen und Experten aus der Forstwirtschaft und dem Umweltschutz. Gemeinsam mit den Gästen werden aktuelle Herausforderungen, mögliche Lösungen und konkrete Maßnahmen zur Waldbrandprävention, Aufforstung, Schädlingsbekämpfung und zum klimaresilienten Waldumbau diskutiert.

„Der Wald schützt uns, durch Klimaregulierung, saubere Luft, Wasserhaushalt und Artenvielfalt. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, diesen Schutzschild zu erhalten und zukunftssicher zu machen. Ich lade alle Interessierten herzlich ein, mitzudiskutieren und ihre Perspektiven einzubringen“ erklärt van Beek.

Die Veranstaltung findet in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel statt. Für das leibliche Wohl mit kleinen Snacks und Getränken ist gesorgt.
Interessierte melden sich bitte unter sascha.vanbeek@bundestag.de oder telefonisch unter 0281/47579570 an.

Berlin, 09.07.2025